Online-Studium

Regenerative Energien

zeitlich und örtlich flexibel, mit umfassender Betreuung

Studium nach Ihren Bedürfnissen

assignment_turned_in
Anerkannter Abschluss

Sie studieren an einer staatlichen Hochschule.

Der Studiengang "Regenerative Energien" führt Sie zum Hochschulgrad  "Bachelor of Engeneering (B.Eng.)".

access_time
Vollzeit- oder Teilzeitstudium

Viel oder wenig Zeit für das Studium? Durch das flexible Teilzeitstudium passen Sie Ihr Studium auf Ihre Möglichkeiten und  Bedürfnisse an. Das Bachelorstudium dauert 6 Semester in Vollzeitform, in Teilzeitform verlängert es sich entsprechend.

tune
Individuelle Schwerpunktsetzung

Wählen Sie die Module aus dem Wahlpflichtbereich sowie die jeweilige thematische Ausrichtung des Praxisprojekts und der Bachelorarbeit so, wie Sie es für Ihre derzeitige Tätigkeit oder Ihren Berufswunsch benötigen. 

tag_faces
Intensive
Betreuung

Neben der fachlichen Betreuung durch Professoren und Lehrkräfte der Hochschule Emden/Leer unterstützt und begleitet Sie unser Online-Team zeitnah, kompetent und persönlich in allen Belangen Ihres Online-Studiums. 

Der Wandel in der Energiebranche - eine Herausforderung!

"Durch diesen Online-Studiengang werden Sie auf eine berufliche Tätigkeit in Unternehmen der Energietechnik vorbereitet. Mit dem Schwerpunkt auf den Regenerativen Energien beschreiten Sie ein überaus zukunftsträchtiges Berufsfeld"

....................................
Studiengangsprecher
Markus Masur

Berufsbild und Studieninhalte

Die Energiebranche befindet sich in einem starken Umbruch, weg von den konventionellen hin zu den erneuerbaren Energieträgern. Derzeit arbeiten bereits rund 50% aller Beschäftigten in der Energiebranche im Bereich der Erneuerbaren Energien.

Um die Herausforderungen in diesem spannenden und dynamischen Umfeld zu meistern, bedarf es aufreichend qualifiziertes Personal

Daher bietet die Hochschule Emden-Leer seit dem WS 17/18 den grundständigen Bachelorstudiengang "Regenerative Energien" als Online-Studiengang in Kooperation mit der Jade-Hochschule in Wilhelmshaven an.

Das Onlinestudium ist modular aufgebaut und besteht aus insgesamt 27 Modulen.

Die Studieninhalte reichen von der klassischen Energietechnik über die Einbindung von dezentralen Erzeugungsanlagen und Speichern in das Versorgungsnetz bis hin zu modernen Leitsystemem zur Steuerung des Leistungsflusses. Neben diesen fachlichen Inhalten erwerben Sie interdisziplinäre Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden.

Orientiert an den aktuellen Anforderungen der Branche, liegen die Schwerpunkte auf den Bereichen Automatisierungstechnik sowie Elektrische Energietechnik.

Damit werden Sie optimal auf den Einsatz in Ihem späteren beruflichen Umfeld vorbereitet, z.B. bei Netzbetreibern, Herstellern und Betreibern von Erzeugungsanlagen sowie Zulieferern und Dienstleistern.

Online - aber nicht allein. 

Vor Studienbeginn laden wir Sie zu unserer Einführungsveranstaltung ein, um Ihnen einen reibungslosen Start ins Online-Studium zu ermöglichen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Mitstudierenden kennenzulernen und wertvolle Kontakte für Ihr Studium zu knüpfen.

Mittlerweile findet diese Veranstaltung online statt.

Unser Blended-Learning-Konzept, das Gruppenarbeit in vielen Modulen integriert, fördert den sozialen Austausch unter den Studierenden. Im Lernraumsystem stehen Ihnen interaktiv und multimedial aufbereitete Studienmodule sowie moderierte Foren zur Verfügung. Regelmäßige Videokonferenzen mit den Lehrenden ergänzen das Online-Material und bieten zusätzliche Unterstützung.

Das Online-Team steht Ihnen ebenfalls jederzeit zur Seite, um Sie bei Ihrem Studium zu unterstützen.

Voraussetzungen

Eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder Fachabitur), eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung (Fachrichtung Technik ) oder berufliche Vorbildungen sind Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums. Der Online-Studiengang Regenerative Energien ist nicht zulassungsbeschränkt.

Jetzt bewerben

Das Wintersemester 2025 startet bald!

Bewerben Sie sich noch bis zum 15. September 2025

days
hours
minutes
seconds

Online studieren an der 
Hochschule Emden/Leer

Fernstudium und doch ganz nah an der Hochschule

5

Online-Studiengänge

78

Online- Veranstaltungen

389+

Online-Studierende
account_circle

"Das Studium ist so flexibel gestaltet, dass man es zu jeweiligen Lebenssituationen anpassen kann. Die Betreuung ist sehr gut und man bekommt von den Dozenten auch noch viel zusätzliches Übungsmaterial."

Katrin S. via E-Mail
account_circle

"Rückmeldungen auf Fragen und Forenbeiträge kommen in der Regel innerhalb von 24 Stunden, oft auch durch die Lehrkraft persönlich. Es gibt eigentlich kaum eine Tageszeit, wo niemand aus dem Online-Team erreichbar ist."

Jannike I. via E-Mail
account_circle

"Als voll berufstätiger Software-Entwickler ohne akademischen Abschluss habe ich lange nach einer geeigneten Weiterbildungsmöglichkeit gesucht, die auch preislich nicht den Rahmen sprengt. Ich war absolut positiv überrascht über die gute Betreuung in Emden. Neben der fachlichen Betreuung wird auch umfassend zu den Rahmenbedingungen gerade bei Teilzeitstudenten beraten (z. B. Thema Zeitmanagement)."

Daniel B. via E-Mail

Studienkosten

Für den Zugang zu den Online-Modulen werden Medienbezugsentgelte in Höhe von 95 EUR (für BAföG-Empfänger/innen 70 EUR) je Studienmodul erhoben.

Darüber hinaus erhebt die Hochschule Semesterbeiträge in Höhe von derzeit 189 EUR  (den jeweils aktuellen Betrag finden Sie hier.) Darin enthalten sind die gesetzlichen Verwaltungskosten sowie die Beiträge für AStA und Studentenwerk.

 
touch_app

Entdecke die besten kostenlosen Tools, die dich optimal in deinem berufsbegleitenden Online-Studium unterstützen.

Online-Team

Wir begleiten Sie durchs Studium

Heading

Robert Bozic

Programmierung, Praxisprojekt Organisation, Modulbetreuung

Heading

Anke Dellwisch

MedienDesign, Modulbetreuung

Heading

Andrea Dicke

Organisation, Modulbetreuung

Heading

Thorsten Lübben

Technik, Beratung, Webprogrammierung, Modulbetreuung

Heading

Jürgen Meyer

Programmierung, Modulbetreuung

Heading

Lea Schädel

Organisation

Heading

Inessa Stanke

Organisation, Beratung, Modulbetreuung

Ihr Kontakt zum
Online-Team

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Get in touch with us
Address: Constantiaplatz 4, 26723 Emden,
Gebäude E+I, EG, Räume D5,4,3
Phone: 04921/807-1941
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Web: https://www.hs-emden-leer.de/sl/mi

Alle Online-Studiengänge

Wir bieten noch vier weitere Online-Studiengänge an.
Ab dem Wintersemester 2025 kommen sogar noch zwei hinzu:
Mechatronik und Maschinenbau

Medieninformatik

Online-Bachelorstudiengang

Medieninformatik

Online-Masterstudiengang

Wirtschaftsinformatik

Online-Bachelorstudiengang

Wirtschaftsinformatik

Online-Masterstudiengang